UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland 2 AG - Basel / BS

Informations sur l'entreprise

Société UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland 2 AG
Siège social Basel / BS
Adresse Aeschenvorstadt 1
4051 Basel
Statut Aktiv
Forme juridique Aktiengesellschaft
ID CHE-313.752.134
But
Die Gesellschaft ist als Komplementärin für die UBS Clean Energy lnfrastructure Switzerland 2 KmGK tätig und bezweckt die Strukturierung, Gründung, Verwaltung und Beratung von Unternehmen und kollektiven Kapitalanlagen im Bereich erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Energieinfrastruktur sowie verwandten Gebieten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen.

Registre du commerce compétent

Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt
Page 1 de 3 Pages

Shab Rapports

UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland 2 AG
Basel / BS (CHE313752134)
Shab: 12.10.2023 Publ: HR02-1005859060
Shab Publikation

UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland 2 AG, in Basel, CHE-313.752.134, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2023, Publ. 1005842738). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Jeanrenaud, Didier Philippe, von Villeneuve (VD), in Münchenstein, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland 2 AG
Basel / BS (CHE313752134)
Shab: 21.09.2023 Publ: HR02-1005842738
Shab Publikation

Grund
- Zweckänderung
UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland 2 AG, in Basel, CHE-313.752.134, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2022, Publ. 1005514068). Statutenänderung: 19.06.2023. Zweck neu: Die Gesellschaft ist als Komplementärin für die UBS Clean Energy lnfrastructure Switzerland 2 KmGK tätig und bezweckt die Strukturierung, Gründung, Verwaltung und Beratung von Unternehmen und kollektiven Kapitalanlagen im Bereich erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Energieinfrastruktur sowie verwandten Gebieten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen.
< 1 2 3 >